Produkt zum Begriff Plastikfrei:
-
Plastikfrei gärtnern
Plastiksparen ist gut für den Planeten unsere Gesundheit und macht Spaß. Für Küche oder Haushalt gibt es schon viele plastikfreie Lösungen. Doch was ist mit dem Garten? Geht es ohne Pflanztopf aus Plastik ohne Erde aus der Tüte und ohne Düngerflasche? Dieses Buch zeigt dir den einfachen Weg zum plastikfreien Garten: mehrjährige Pflanzkonzepte praktisches Upcycling eigene Blumenerde herstellen Dünger aus Pflanzen gewinnen alles Grüne selbst heranziehen Naturmaterialien nutzen und Gartenabfälle verwerten. Wusstest du zum Beispiel dass die Ranken der Zaunrübe als ultrastarkes Bindematerial taugen? Und ganz nebenbei: Deine finanziellen Ressourcen schont das plastikfreie Gartenleben auch!ISBN: 9783818612269Verlagsbez.: Verlag Eugen UlmerAutor(en): Elke SchwarzerTitel: Plastikfrei gärtnern - Über 150 nachhaltige Alternativen und Upcycling-Ideen. #machsnachhaltigAufl./Ersch.jahr: 2021Seitenzahl: 128Taschenbuch
Preis: 14.00 € | Versand*: 4.90 € -
3er Set Mülltrennung Sortierer Müllbehälter Abfall Bio Müll Eimer Papierkorb
Abfallsortierer, 3er Set Unser Abfallsortierer 3er Set bietet eine effiziente und umweltfreundliche Lösung für die richtige Mülltrennung in Ihrem Zuhause, Büro oder Arbeitsplatz. Das Set besteht aus drei Behältern in den Farben Blau, Grün und Weiß, die j
Preis: 30.44 € | Versand*: 4.95 € -
Naiked - Starker Lappen Plastikfrei
Naiked - Starker Lappen Plastikfrei - rezeptfrei - von NAIKED GmbH - -
Preis: 3.99 € | Versand*: 4.90 € -
Luffa Seifenkissen – 100% plastikfrei
100% plastikfrei – klimaneutral – vegan – für alle gängigen Seifengrößen - hergestellt in Spanien
Preis: 3.92 € | Versand*: 3.90 €
-
Wo kann ich Plastikfrei einkaufen?
Du kannst plastikfrei einkaufen, indem du auf Märkte gehst, die lose Ware anbieten, wie zum Beispiel Obst und Gemüse ohne Verpackung. Außerdem gibt es Unverpackt-Läden, die eine Vielzahl von Produkten ohne Plastikverpackung anbieten. Ein weiterer Tipp ist es, auf regionale Bauernhöfe oder Hofläden zu setzen, die ihre Produkte oft ohne Plastikverpackung verkaufen. Auch Online-Shops, die auf nachhaltige Verpackungen achten, können eine gute Option sein. Hast du schon einmal überlegt, deine eigenen Behälter mitzubringen, um Plastik zu vermeiden?
-
Wie kann ich Plastikfrei einkaufen?
Um plastikfrei einzukaufen, kannst du auf verpackungsfreie Produkte achten und in Unverpackt-Läden einkaufen. Alternativ kannst du auch auf Märkten und bei Bauernhöfen frisches Obst und Gemüse ohne Verpackung kaufen. Zudem solltest du wiederverwendbare Einkaufstaschen und Behälter mitnehmen, um Plastiktüten und -verpackungen zu vermeiden. Es ist auch hilfreich, Produkte in Glas- oder Papierverpackungen zu wählen und auf Einwegplastik zu verzichten. Schließlich kannst du lokale Geschäfte und Marken unterstützen, die umweltfreundliche Verpackungen und nachhaltige Produkte anbieten.
-
Wo kann man Plastikfrei einkaufen?
Plastikfrei einkaufen kann man in Unverpackt-Läden, die Lebensmittel ohne Verpackung anbieten. Auch auf Wochenmärkten oder bei Bauernhöfen, die regionale und saisonale Produkte verkaufen, kann man oft plastikfrei einkaufen. Einige Supermärkte bieten mittlerweile auch eine Auswahl an unverpackten Produkten an. Zudem kann man online bei spezialisierten Shops plastikfrei einkaufen, die nachhaltige Alternativen anbieten. Es lohnt sich, bewusst auf Verpackungen zu achten und nach Möglichkeiten zu suchen, plastikfrei einzukaufen.
-
Wie kann man plastikfrei einfrieren?
Um plastikfrei einzufrieren, kann man auf wiederverwendbare Behälter aus Glas oder Edelstahl zurückgreifen. Diese sollten luftdicht verschließbar sein, um das Eindringen von Feuchtigkeit und Gerüchen zu verhindern. Alternativ kann man auch wiederverwendbare Silikonbeutel verwenden, die speziell für das Einfrieren von Lebensmitteln entwickelt wurden.
Ähnliche Suchbegriffe für Plastikfrei:
-
oecolife Toilettenpapier Box RECYCLING, Großpackung, 3-lagig, 27 Rollen, plastikfrei
EINFACH WIEDERVERWENDET: Toilettenpapier hergestellt aus 100% Altpapier - nachhaltig und ressourcenschonend. OHNE ZUSATZSTOFFE: Frei von Duft- und Farbstoffen - für ein angenehmes, naturbelassenes Hygienegefühl. SANFTER KOMFORT: Angenehm weiche Haptik, dank höchster Papierqualität und modernster Prägetechnik - für ein rundum gutes Gefühl. PLASTIKFREIE VERPACKUNG: Stabiler Karton aus Altpapier - zu 100% recycelbar.
Preis: 22.94 € | Versand*: 0.00 € -
Grüum hår plastikfrei - Revitalisierend Shampoo 50 g
Neuer Schwung für sprödes HaarDu willst deinen Haaren und der Umwelt etwas Gutes tun? Dann versuch doch mal hår Plastikfreies festes Shampoo - Revitalisierend von grüum. Die feuchtigkeitsspendenden und natürlich pflegenden Inhaltsstoffe geben stumpfem, sprödem und beschädigtem Haar seine Strahlkraft zurück. Dafür sorgt unter anderem reichhaltige Kakaobutter. Das Shampoo wurde ohne Tierversuche entwickelt, es ist komplett vegan und reicht für bis zu 60 Haarwäschen. Zudem sind sowohl Shampoo als auch Verpackung frei von Plastik.
Preis: 4.99 € | Versand*: 4.95 € -
Hydrophil Seifensäckchen – für feste Seifen – plastikfrei Pflege Accessoires
Der beste Freund Ihrer StückseifeHYDROPHIL präsentiert mit dem Seifensäckchen aus 100 % natürlichem Sisal den idealen Partner für Ihre Seife: Sowohl kleine Seifenreste wie auch eine neue Stückseifen bewahrt das Säckchen optimal auf und so kann nichts mehr durch die Finger flutschen. Gleichzeitig eignet sich die Oberfläche hervorragend für ein sanftes Peeling der Haut und schenkt ihr eine zarte Geschmeidigkeit.
Preis: 7.69 € | Versand*: 4.95 € -
250 x Pappteller 10x16cm braun, plastikfrei, biologisch abbaubar
Einweg Pappteller jetzt nachhaltig & umweltfreundlich ohne Kunststoffbeschichtung in brauner Natur-Optik. Die benötigte Feuchtigkeit- und Fettbeständigkeit wird durch eine spezielle, kunststofffreie Beschichtung auf Wasserbasis erreicht. Die Schalen werden aus nachwachsenden Rohstoffen gefertigt und sind biologisch abbaubar.
Preis: 9.89 € | Versand*: 5.89 €
-
Wie können wir unseren Alltag plastikfrei gestalten, um die Umwelt zu schützen?
1. Vermeide den Kauf von Einwegplastikprodukten wie Plastiktüten, -flaschen und -verpackungen. 2. Nutze wiederverwendbare Alternativen wie Stoffbeutel, Glasflaschen und Behälter. 3. Entscheide dich für Produkte mit minimaler oder biologisch abbaubarer Verpackung.
-
Wie können wir unseren Alltag plastikfrei gestalten, um die Umwelt zu schonen?
1. Vermeide den Kauf von Einwegplastikprodukten wie Flaschen, Tüten und Verpackungen. 2. Nutze wiederverwendbare Alternativen wie Glasflaschen, Stofftaschen und Behälter. 3. Entscheide dich für Produkte mit minimaler oder biologisch abbaubarer Verpackung.
-
Wie können wir unseren Alltag plastikfrei gestalten und dadurch unsere Umwelt schützen?
1. Vermeide den Kauf von Produkten in Plastikverpackungen und wähle stattdessen nachhaltige Alternativen. 2. Nutze wiederverwendbare Behälter und Tragetaschen, um Plastikmüll zu reduzieren. 3. Engagiere dich in lokalen Initiativen und unterstütze Maßnahmen zur Reduzierung von Plastik in der Umwelt.
-
Wie können Verbraucher ihren Alltag plastikfrei gestalten, um die Umwelt zu schützen?
Verbraucher können ihren Alltag plastikfrei gestalten, indem sie wiederverwendbare Einkaufstaschen und Behälter verwenden, auf Einwegplastikprodukte verzichten und Produkte in nachhaltiger Verpackung kaufen. Zudem können sie auf plastikfreie Alternativen wie Bambuszahnbürsten, Edelstahl-Trinkflaschen und Glasbehälter umsteigen. Durch bewussten Konsum und Recycling können Verbraucher aktiv dazu beitragen, die Umwelt vor der Verschmutzung durch Plastikabfälle zu schützen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.